Liebe Kolleg*innen, die ihr euch für mehr Barrierefreiheit einsetzt, seit vielen Jahren reden sich viele von uns den Mund fuselig für mehr Barrierefreiheit. In den nächsten Wochen haben wir [ … ]
LiveStream 5. Mai 14h – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Motto „Behinderung macht #UNsichtbar“
Aufruf zur Mitwirkung an der Online-Kundgebung am 5. Mai Liebe Aktivist*innen, Krüppel, behinderte Menschen und verrückte Freund*innen! Am 5. Mai steht wie jedes Jahr der Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von [ … ]
Heute (03.03.) ist Welttag des Hörens
Heute ist Welttag des Hörens Veröffentlicht am Veröffentlicht am 03.03.2020 04:42 von AutorOttmar Miles-Paul Symbol für ein Ohr Foto: public domain Kassel (kobinet) Zum heutigen Welttag des Hörens, der am 3. März begangen wird, [ … ]
Gebärdensprachdolmetschen
Gebärdensprachdolmetschen Wo werden Gebärdensprachdolmetscher_innen eingesetzt? Überall dort, wo gesprochene Sprache für gehörlose Menschen in Gebärdensprache, bzw. Gebärdensprache für hörende Menschen in Lautsprache übersetzt werden muss, z.B. bei Versammlungen im Betrieb, [ … ]
Ab 2020 Änderungen bei der Übernahme von Gebärdensprachdolmetscherkosten
Ab 2020 Änderungen bei der Übernahme von Gebärdensprachdolmetscherkosten Zum 1. Januar 2020 gilt ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz. Mit diesem Gesetz ändern sich viele Leistungen auch für Menschen mit Hörbehinderung. Was ändert sich [ … ]
Weltrekordversuch – In 76 Stunden von Berlin nach Berlin mit Regionalverkehr – Vom 12. bis 15. November will die „Reisegruppe Niemand“ 16 Landeshauptstädte anzusteuern
Weltrekordversuch: In 76 Stunden von Berlin nach Berlin mit Regionalverkehr Veröffentlicht am Veröffentlicht am06.11.2019 – 05:34 von AutorOttmar Miles-Paul Reisegruppe für Bahntour Foto: UNgehindert Berlin (kobinet) Von Berlin nach Berlin in „nur“ 76 Stunden: [ … ]
Info-BTHG – existenzsichernden Leistungen und Fachleistungen laut dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Info-BTHG – existenzsichernden Leistungen und Fachleistungen laut dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Zum Jahresanfang 2020 werden existenzsichernden Leistungen und Fachleistungen laut dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) getrennt. Der Landschaftsverband Rheinland wird demnach [ … ]
Der „1. Leverkusener Inklusionstag“
Der „1. Leverkusener Inklusionstag“ – Gespräch mit Uwe Richrath(OB)+Andreas Hollstein (Inklusionsbotschafter)
Erster Inklusionstag: Es fehlt an Barrierefreiheit in der City
Erster Inklusionstag: Es fehlt an Barrierefreiheit in der City WIESDORF | (LH) Aufklären, informieren und Erfahrungsaustausch von Menschen mit und ohne Einschränkung waren die Ziele des ersten Leverkusener Inklusionstages. Obwohl am Samstag [ … ]